• Home
  • Browse
    • CRM & ERP
    • Security
    • Digitale Transformation
    • News
    • IT-Strategie
    • KI
    • Roundtable
  • Werbung
  • Über
Dienstag, Oktober 14, 2025
  • Login
ITWELT.tv
Advertisement Banner
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Browse
    • CRM & ERP
    • Security
    • Digitale Transformation
    • News
    • IT-Strategie
    • KI
    • Roundtable
  • Werbung
  • Über
No Result
View All Result
  • Home
  • Browse
    • CRM & ERP
    • Security
    • Digitale Transformation
    • News
    • IT-Strategie
    • KI
    • Roundtable
  • Werbung
  • Über
No Result
View All Result
ITWELT.tv
No Result
View All Result
Home KI

KI und der Mittelstand: Herausforderungen verstehen

ITWELT by ITWELT
13. Februar 2025
374 24
0
548
SHARES
2.5k
VIEWS
teilenteilenteilen

Die Sorgen im Mittelstand über den Einsatz von KI sind real. Ganzer Roundtable: https://www.youtube.com/watch?v=AA1WTeiVtKI&t=53s #itwelt #cosmoconsult #roundtable #ki #technologie #Mittelstand #Digitalisierung

source
Dauer: 00:01:13

Inhalt:
wir machen alle zwei große Veranstaltung bei Microsoft Österreich für Kunden und Interessenten dieen Bayer und da ist man eine Frage von ein geschäftsfü noch Erinnerung da ist nach dem Event zu mir kommen gesagt Herr deiner ein super Event also was does geht beeindruckend aber ich habe Angst sage wieso sagt bin 10 Jahr hinten sagt um dorthinzukommen wo sie mir jetzt sagen wo ihr mit Microsoft seid fehlen mir 10 Jahre unter PA Millionen Euro mittelstandsgeschäftsführer und wir reden über KI und was was gehen da darf wir doch nie vergessen den Z die kundenschuh hinein zu versetzen der muss ja dort einm hinkommen der hat vielleicht se Erb seit 10 J PR das Ding rennt alles cool und jetzt kommenen ja wenn du ke machenst mus nicht glauben Freund sag D was kostet es und dann kriegt noch einmal so so ein riesen Brocken vor die Tür das ist also das ist schon sehr spannendes Umfeld gerade wo wir wir sind alle wenn wir da sitz wahrscheinlich schon vi weiter was alles geht aber die Wirtschaft ist noch lange dort der hat eben wie gesagt fachkräftte magangel und so weiter die haben Herausforderungen die sind enorm also als Österreich grundsätzlich aber das ist CopyPaste Deutschland Schweiz die haben alle dieselben Themen mhm

Management Summary: Herausforderungen und Chancen im Mittelstand – Ein Blick auf die Veranstaltung bei Microsoft Österreich

Einleitung

Im Rahmen von zwei bedeutenden Veranstaltungen, die Microsoft Österreich für Kunden und Interessenten organisiert hat, wurden zentrale Themen und Herausforderungen diskutiert, mit denen der Mittelstand konfrontiert ist. Diese Veranstaltungen bieten eine hervorragende Plattform, um die Entwicklungen im Bereich der Digitalisierung, insbesondere im Hinblick auf Künstliche Intelligenz (KI), zu beleuchten und die Bedürfnisse der mittelständischen Unternehmen besser zu verstehen.

Die Wahrnehmung der Teilnehmer

Die Rückmeldungen der Teilnehmer zeigen deutlich, dass es in der mittelständischen Wirtschaft eine signifikante Diskrepanz zwischen dem technologischen Fortschritt und dem aktuellen Stand der Unternehmen gibt. Ein Geschäftsführer äußerte seine Besorgnis über den Rückstand, den er im Vergleich zu den fortschrittlichen Lösungen von Microsoft sieht. Diese Kluft, die er auf einen Zeitraum von etwa zehn Jahren beziffert, ist nicht nur ein individuelles Problem, sondern spiegelt die Schwierigkeiten wider, die viele mittelständische Unternehmer in Österreich und darüber hinaus erleben.

Die Herausforderungen des Mittelstands

  1. Technologischer Rückstand: Viele Unternehmen kämpfen damit, mit den schnellen Entwicklungen in der Technologie Schritt zu halten. Während einige Unternehmen bereits erfolgreich KI-Lösungen implementieren, sehen sich andere mit grundlegenden Fragen und Bedenken konfrontiert.
  2. Fachkräftemangel: Ein zentrales Thema, das während der Veranstaltung zur Sprache kam, ist der Mangel an qualifizierten Arbeitskräften. Dieser Mangel erschwert es den Unternehmen, Innovationen voranzutreiben und neue Technologien effektiv zu nutzen.
  3. Kosten-Nutzen-Diskussion: Eine weitere herausfordernde Thematik ist die zwischen den Vorteilen der neuen Technologien und den damit verbundenen Kosten. Unternehmen sind oft zögerlich, in neue Technologien zu investieren, ohne klare Vorstellungen über die Rendite zu haben.

Die Rolle von Microsoft Österreich

Microsoft versucht, diese Herausforderungen zu adressieren, indem es:

  • Wissen vermittelt: Durch Schulungen und Workshops hilft Microsoft den Unternehmen, ein besseres Verständnis für technologische Lösungen zu entwickeln.
  • Lösungen anbietet: Angepasste Softwarelösungen werden präsentiert, die speziell auf die Bedürfnisse des Mittelstands zugeschnitten sind.
  • Netzwerke knüpft: Die Veranstaltungen fördern den Austausch unter den Teilnehmern und eröffnen Möglichkeiten zur Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Unternehmen.

Empfehlungen für den Mittelstand

  1. Investition in Weiterbildung: Unternehmen sollten gezielt in die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter investieren, um den Umgang mit neuen Technologien zu erlernen.
  2. Offene Kommunikation: Der Dialog zwischen den Unternehmen und Technologieanbietern muss gefördert werden, um Bedenken auszuräumen und Lösungen gemeinsam zu entwickeln.
  3. Innovationsfokus: Unternehmen sollten sich nicht nur auf die aktuelle Situation konzentrieren, sondern auch strategisch in die Zukunft blicken und Innovationen aktiv anstoßen.

Konklusion

Die Veranstaltungen von Microsoft Österreich bieten wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Chancen, mit denen der Mittelstand konfrontiert ist. Die Klarheit über die eigene Position im Vergleich zur technologischen Entwicklung ist entscheidend, um proaktiv Lösungen zu finden. Mit gezieltem Austausch und strategischen Investitionen in Bildung und Technologie können die Unternehmen nicht nur die gegenwärtigen Herausforderungen meistern, sondern sich auch zukunftssicher aufstellen.

Tags: BI
Advertisement Banner
ITWELT

ITWELT

Recommended

Die Mehrheit der heimischen KMU hat keine praxistaugliche Cybersicherheitsstrategie
News

Die Mehrheit der heimischen KMU hat keine praxistaugliche Cybersicherheitsstrategie

14. Oktober 2025
„KI ist längst kein Experimentierfeld mehr“
News

„KI ist längst kein Experimentierfeld mehr“

11. Oktober 2025
Warum bei der Cloud-Nutzung ein Umdenken einsetzt
News

Warum bei der Cloud-Nutzung ein Umdenken einsetzt

10. Oktober 2025

Popular Playlist

Currently Playing

KI-Angriffe: So manipulieren sie LLMs mit Poisoning! #shorts

KI-Angriffe: So manipulieren sie LLMs mit Poisoning! #shorts

KI-Angriffe: So manipulieren sie LLMs mit Poisoning! #shorts

KI
KI-Haftung: Wer trägt die Verantwortung, wenn etwas schiefgeht? #shorts

KI-Haftung: Wer trägt die Verantwortung, wenn etwas schiefgeht? #shorts

KI
Österreichs Verwaltung verpasst Anschluss bei KI

Österreichs Verwaltung verpasst Anschluss bei KI

KI
KI Blackbox: Wir verlieren die Experten! #shorts

KI Blackbox: Wir verlieren die Experten! #shorts

KI
In 5 Schritten zur Migration von VMware zu Kubernetes!

In 5 Schritten zur Migration von VMware zu Kubernetes!

Shorts
  • CRM & ERP
  • Security
  • Digitale Transformation
  • Roundtable
  • KI
  • News
  • IT-Strategie
  • Über den Verlag
  • Contact
ITW Verlag GmbH Ganglbauergasse 21-23/1/5​ 1160 Wien, Österreich

© 2025 ITWELT - Business-IT Videos für Fachleute.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

No Result
View All Result
  • Home
  • Browse
    • CRM & ERP
    • Security
    • Digitale Transformation
    • News
    • IT-Strategie
    • KI
    • Roundtable
  • Werbung
  • Über

© 2025 ITWELT - Business-IT Videos für Fachleute.

Diese Webseite verwendet Cookies. Hier finden Sie unsere Datenschutz-Policy.