• Home
  • Browse
    • CRM & ERP
    • Security
    • Digitale Transformation
    • News
    • IT-Strategie
    • KI
    • Roundtable
  • Werbung
  • Über uns
Sonntag, November 23, 2025
  • Login
ITWELT.tv
Advertisement Banner
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Browse
    • CRM & ERP
    • Security
    • Digitale Transformation
    • News
    • IT-Strategie
    • KI
    • Roundtable
  • Werbung
  • Über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Browse
    • CRM & ERP
    • Security
    • Digitale Transformation
    • News
    • IT-Strategie
    • KI
    • Roundtable
  • Werbung
  • Über uns
No Result
View All Result
ITWELT.tv
No Result
View All Result
Home News

Europäischer Digitalgipfel: Was jetzt auf den Weckruf folgen muss, damit digitale Souveränität Realität wird

ITWELT by ITWELT
20. November 2025
390 8
0
Europäischer Digitalgipfel: Was jetzt auf den Weckruf folgen muss, damit digitale Souveränität Realität wird
548
SHARES
2.5k
VIEWS
teilenteilenteilen


Deutschland und Frankreich haben beim gestrigen Digitalgipfel das überfällige Signal gesetzt: Europa will einen eigenen Weg in KI und Cloud gehen – mit konkreten Kooperationen, Investitionen in Rechenkapazitäten und der EU AI Champions Initiative. Doch ein Weckruf allein reicht nicht, wenn die Uhr seit Jahren auf fünf nach zwölf steht. […]

(c) stock.adobe.com/Oleksandr Bochkala

Europa hat in Berlin das überfällige Signal gesetzt. Deutschland und Frankreich holen die digitale Souveränität aus der Sonntagsrede in die erste Reihe und unterlegen sie mit konkreten Kooperationsankündigungen. SAP und Mistral AI, Delos und Bleu, Investitionen in Rechenkapazitäten und KI-Anwendungen, flankiert von der EU AI Champions Initiative – die politische Botschaft ist eindeutig: Wir wollen einen eigenen europäischen Weg gehen. Wenn Kanzler Merz betont, dass dieser Weg „in die digitale Souveränität führen“ muss, und Präsident Macron ergänzt, Europa wolle „eigene Lösungen entwickeln“, weist das in die richtige Richtung. Nur reicht ein Weckruf nicht, wenn die Uhr seit Jahren auf fünf nach zwölf steht.

Signal mit Substanz – aber ohne Blaupause

Wirtschaftlich und sicherheitspolitisch ist vieles am Gipfel richtig. Wenn der Staat als erster großer „Ankerkunde“ auftritt, steuert er die Nachfrage so, dass Wertschöpfung, Know-how und Code in Europa bleiben. Denn Resilienz entsteht durch Beschaffung, nicht durch Ankündigungen. Der massive Ausbau von Recheninfrastruktur für KI schafft die Basis, um nicht länger von den Kapazitäten Dritter abhängig zu sein. Ebenso ist der Wille, den regulatorischen Flickenteppich zu ordnen, unabdingbar, damit Start-ups und Mittelstand nicht an 27 Varianten desselben administrativen Hindernisses scheitern. Vereinfachung ist notwendig. Sie darf aber nicht zur Absenkung unserer demokratischen Standards führen. Europas Wettbewerbsvorteil liegt gerade in der Verlässlichkeit von Datenschutz, Transparenz und Rechtsstaatlichkeit.



Source link

Tags: clouddigitale souveränitäthr
Advertisement Banner
ITWELT

ITWELT

Recommended

KI-Absicherung wird zur Belastungsprobe | Itwelt
News

KI-Absicherung wird zur Belastungsprobe | Itwelt

21. November 2025
Europäischer Digitalgipfel: Was jetzt auf den Weckruf folgen muss, damit digitale Souveränität Realität wird
News

Europäischer Digitalgipfel: Was jetzt auf den Weckruf folgen muss, damit digitale Souveränität Realität wird

20. November 2025
Cybersicherheit auf die CEO-Agenda bringen: So geht’s #shorts
Shorts

Cybersicherheit auf die CEO-Agenda bringen: So geht’s #shorts

19. November 2025

Popular Playlist

Currently Playing

E-Commerce vs. Einzelhandel: Die Zukunft des Einkaufens #shorts

E-Commerce vs. Einzelhandel: Die Zukunft des Einkaufens #shorts

E-Commerce vs. Einzelhandel: Die Zukunft des Einkaufens #shorts

Shorts
Agentic AI: Erfolgreiche Einführung in Unternehmen #shorts

Agentic AI: Erfolgreiche Einführung in Unternehmen #shorts

Shorts
Wie sicher sind eigentlich unsere Daten bei Kryptobörsen? #shorts

Wie sicher sind eigentlich unsere Daten bei Kryptobörsen? #shorts

Shorts
Microsoft mit starker Ansage zu Europa #shorts

Microsoft mit starker Ansage zu Europa #shorts

Shorts
Österreichs KI-Landkarte

Österreichs KI-Landkarte

Shorts
  • CRM & ERP
  • Security
  • Digitale Transformation
  • Roundtable
  • KI
  • News
  • IT-Strategie
  • Über den Verlag
ITW Verlag GmbH Ganglbauergasse 21-23/1/5, ​ 1160 Wien, Österreich

© 2025 ITWELT - Business-IT Videos für Fachleute.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

No Result
View All Result
  • Home
  • Browse
    • CRM & ERP
    • Security
    • Digitale Transformation
    • News
    • IT-Strategie
    • KI
    • Roundtable
  • Werbung
  • Über uns

© 2025 ITWELT - Business-IT Videos für Fachleute.

Diese Webseite verwendet Cookies. Hier finden Sie unsere Datenschutz-Policy.