• Home
  • Browse
    • CRM & ERP
    • Security
    • Digitale Transformation
    • News
    • IT-Strategie
    • KI
    • Roundtable
  • Werbung
  • Über
Dienstag, Oktober 14, 2025
  • Login
ITWELT.tv
Advertisement Banner
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Browse
    • CRM & ERP
    • Security
    • Digitale Transformation
    • News
    • IT-Strategie
    • KI
    • Roundtable
  • Werbung
  • Über
No Result
View All Result
  • Home
  • Browse
    • CRM & ERP
    • Security
    • Digitale Transformation
    • News
    • IT-Strategie
    • KI
    • Roundtable
  • Werbung
  • Über
No Result
View All Result
ITWELT.tv
No Result
View All Result
Home Shorts

In 5 Schritten zur Migration von VMware zu Kubernetes!

ITWELT by ITWELT
18. September 2025
395 4
0
548
SHARES
2.5k
VIEWS
teilenteilenteilen

Von VMware zu Kubernetes – die große Migration! In diesem Video zeige ich dir in 5 einfachen Schritten, wie du deine VMs vorbereitest, die richtigen Tools einsetzt und mit Kubernetes richtig durchstartest. Perfekt für alle, die jetzt den Wechsel wagen wollen!
#Kubernetes #VMware #Migration #CloudNative #DevOps #Container #KubeVirt #Portworx #Automation #ITWelt #TechShorts #CloudComputing #ITTransformation

source
Dauer: 00:01:34

Inhalt:
Schritt 1: Bestehende WMs verstehen und vorbereiten. Bevor es losgeht, prüfe deine VMware Landschaft auf Reifegrad, Konfigurationsmanagement und laufende Prozesse. Nur dann weißt du, was sich Lift and Shift direkt migrieren lässt und wo Containerisierung sinnvoller ist. Schritt 2: Die richtige Virtualisierung in Kubernetis nutzen. Nutze Tools wie Cubeword, um bewährte Virtualisierungsfunktionen, z.B. wie von VMs KVM in ein Cloud Native Umfeld zu bringen. So kannst du vertraute VMs weiter verwenden, während du Cubernes Skills entwickelst. Schritt 3: Speicher und Datenmanagement neu denken. Setze auf Kuberneteis Storage Lösungen wie Portworks, Replikation über Standorte, Snapshots, Ondisk Verschlüsselung und verschiedene Storage Class mit SLS zählen hier. Auch Backup Recovery Mittels AP Automatisierung sind zentral. Schritt 4: Netzwerke, Sicherheit und Ausfallsicherheit stärken. Baue moderne Netzwerke mit CNI, Servicem Meshes wie Linkard oder ISIO, Sätze auf Virtual Private Cloud Paradigmen, Plane Failover, Disaster Recovery und strenge SLs, damit deine Umgebung robust ist, besonders über mehrere Rechenzentren. Schritt 5: Automatisieren und betreiben mit Best Practices, weg von manuellen Clickops hin zu API gesteuerter Infrastruktur. Tools wie Anible etc. helfen beim Konfigurationsmanagement. Gitops kann Backups oder Rollbacks orchestrieren. Monitoring, Observability und deklarative Definition sind dein Schlüssel zur Skalierung. Den ganzen Artikel lesen Sie auf ITW. Yeah.

Management Summary zur Migration und Optimierung von VMware Landschaften auf Kubernetes

Einleitung

Die Migration von bestehenden VMware-Landschaften auf eine Cloud-native Infrastruktur wie Kubernetes ist ein komplexer, aber notwendiger Schritt für Unternehmen, die Skalierbarkeit und moderne DevOps-Praktiken anstreben. Dieses Dokument bietet eine Zusammenfassung der wesentlichen Schritte und Best Practices, um diesen Übergang erfolgreich zu gestalten.

Schritt 1: Bestehende virtuelle Maschinen (VMs) verstehen und vorbereiten

Ein gründliches Verständnis des aktuellen Reifegrads Ihrer VMware-Umgebung, des Konfigurationsmanagements und der laufenden Prozesse ist entscheidend. Dies umfasst:

  • Reifegradanalyse: Bewerten Sie den aktuellen Zustand Ihrer VMs hinsichtlich Performance und Stabilität.
  • Migrationseignung ermitteln: Bestimmen Sie, welche VMs sich für einen direkten „Lift and Shift“ zur Cloud eignen und wo Containerisierung vorteilhafter sein könnte.
  • Bereitstellung von Ressourcen: Planen Sie die notwendige Infrastruktur für die kommende Transition.

Schritt 2: Die richtige Virtualisierung in Kubernetes nutzen

Um bestehende VMs in eine Kubernetes-Umgebung zu integrieren, ist es wichtig, geeignete Virtualisierungstools zu verwenden:

  • Nutzung von Tools wie Cubeword: Diese ermöglichen, Funktionen wie KVM in eine cloud-native Infrastruktur zu überführen.
  • Kubernetes-Kenntnisse entwickeln: Während Sie bestehende VMs weiterhin verwenden, sollten Sie Ihr Wissen über Kubernetes erweitern, um langfristig die Vorteile der Containerisierung zu nutzen.

Schritt 3: Speicher- und Datenmanagement neu denken

Ein effektives Datenmanagement ist für den Erfolg in Kubernetes unerlässlich:

  • Kubernetes-Storage-Lösungen: Implementieren Sie Lösungen wie Portworks für bessere Speicherverwaltung, die Replikation über Standorte unterstützt, und nutzen Sie Snapshots.
  • On-Disk-Verschlüsselung: Schützen Sie Ihre Daten durch geeignete Verschlüsselungsmaßnahmen.
  • Backup-Strategien und Automatisierung: Automatisieren Sie Backup- und Recovery-Prozesse mithilfe von modernen Ansätzen, um Sicherheitsanforderungen zu gewährleisten.

Schritt 4: Netzwerke, Sicherheit und Ausfallsicherheit stärken

Ein robustes Netzwerk- und Sicherheitskonzept ist grundlegend für den Betrieb einer Kubernetes-Umgebung:

  • Moderne Netzwerkarchitektur: Setzen Sie auf Container-Netzwerk-Interfaces (CNI) und Service Mesh-Technologien wie Linkerd oder Istio für verbesserte Sicherheit und Effizienz.
  • Disaster Recovery-Pläne: Entwickeln Sie Strategien zur Gewährleistung der Verfügbarkeit und Kontinuität Ihrer Dienste, insbesondere bei einem Failover zwischen verschiedenen Rechenzentren.
  • Einhalten von Service-Level-Agreements (SLAs): Stellen Sie sicher, dass Ihre Umgebung die definierten Verfügbarkeits- und Leistungsstandards erfüllt.

Schritt 5: Automatisieren und betreiben mit Best Practices

Der Übergang zu einer automatisierten Infrastruktur ist entscheidend:

  • API-gesteuerte Infrastruktur: Minimieren Sie manuelle Prozesse (ClickOps) durch die Implementierung von API-gestützten Lösungen.
  • Konfigurationsmanagement: Nutzen Sie Tools wie Ansible für ein effektives Management Ihrer Konfigurationen.
  • GitOps für Orchestrierung: Implementieren Sie GitOps für automatisierte Backups und Rollbacks, um die Effizienz zu steigern.
  • Monitoring und Observability: Etablieren Sie eine effektive Überwachung und Sichtbarkeit Ihrer Systeme für bessere Entscheidungsfindung und schnellere Reaktionen auf Probleme.

Fazit

Die Migration von VMware zu Kubernetes ist eine anspruchsvolle, aber lohnenswerte Aufgabe, die strategische Planung, die richtige Wahl von Tools und einen klaren Fokus auf Automatisierung erfordert. Durch die Umsetzung der oben genannten Schritte und Best Practices können Unternehmen ihre IT-Infrastruktur modernisieren, ihre Agilität erhöhen und auf zukünftige Herausforderungen besser reagieren.

Für detailliertere Informationen und tiefere Einblicke besuchen Sie bitte unsere Webseite ITW.

Tags: BI
Advertisement Banner
ITWELT

ITWELT

Recommended

„KI ist längst kein Experimentierfeld mehr“
News

„KI ist längst kein Experimentierfeld mehr“

11. Oktober 2025
Warum bei der Cloud-Nutzung ein Umdenken einsetzt
News

Warum bei der Cloud-Nutzung ein Umdenken einsetzt

10. Oktober 2025
So sorgen Unternehmen für zufriedene Mitarbeiter
News

So sorgen Unternehmen für zufriedene Mitarbeiter

9. Oktober 2025

Popular Playlist

Currently Playing

KI-Angriffe: So manipulieren sie LLMs mit Poisoning! #shorts

KI-Angriffe: So manipulieren sie LLMs mit Poisoning! #shorts

KI-Angriffe: So manipulieren sie LLMs mit Poisoning! #shorts

KI
KI-Haftung: Wer trägt die Verantwortung, wenn etwas schiefgeht? #shorts

KI-Haftung: Wer trägt die Verantwortung, wenn etwas schiefgeht? #shorts

KI
Österreichs Verwaltung verpasst Anschluss bei KI

Österreichs Verwaltung verpasst Anschluss bei KI

KI
KI Blackbox: Wir verlieren die Experten! #shorts

KI Blackbox: Wir verlieren die Experten! #shorts

KI
In 5 Schritten zur Migration von VMware zu Kubernetes!

In 5 Schritten zur Migration von VMware zu Kubernetes!

Shorts
  • CRM & ERP
  • Security
  • Digitale Transformation
  • Roundtable
  • KI
  • News
  • IT-Strategie
  • Über den Verlag
  • Contact
ITW Verlag GmbH Ganglbauergasse 21-23/1/5​ 1160 Wien, Österreich

© 2025 ITWELT - Business-IT Videos für Fachleute.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

No Result
View All Result
  • Home
  • Browse
    • CRM & ERP
    • Security
    • Digitale Transformation
    • News
    • IT-Strategie
    • KI
    • Roundtable
  • Werbung
  • Über

© 2025 ITWELT - Business-IT Videos für Fachleute.

Diese Webseite verwendet Cookies. Hier finden Sie unsere Datenschutz-Policy.