• Home
  • Browse
    • CRM & ERP
    • Security
    • Digitale Transformation
    • News
    • IT-Strategie
    • KI
    • Roundtable
  • Werbung
  • Über
Dienstag, Oktober 14, 2025
  • Login
ITWELT.tv
Advertisement Banner
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Browse
    • CRM & ERP
    • Security
    • Digitale Transformation
    • News
    • IT-Strategie
    • KI
    • Roundtable
  • Werbung
  • Über
No Result
View All Result
  • Home
  • Browse
    • CRM & ERP
    • Security
    • Digitale Transformation
    • News
    • IT-Strategie
    • KI
    • Roundtable
  • Werbung
  • Über
No Result
View All Result
ITWELT.tv
No Result
View All Result
Home KI

KI & Mensch: Wie GenAI die Entscheidungsfindung verändert #shorts

ITWELT by ITWELT
12. September 2025
394 4
0
KI & Mensch: Wie GenAI die Entscheidungsfindung verändert #shorts
548
SHARES
2.5k
VIEWS
teilenteilenteilen

Am Ende sollte der Mensch selbst die Entscheidung treffen. #itwelt #roundtable #bi #ki #businessintelligence #nemogmbh Ganzer Roundtable: https://itwelt.at/news/roundtable-business-intelligence-mit-ki-die-eigenen-daten-optimal-nutzen/

source
Dauer: 00:00:34

Inhalt:
Und es gibt vielleicht, ich sag jetzt mal, kognitiv standardisierte Fragestellung, die kann ich wahrscheinlich auch ähm sehr einfach und gut äh automatisieren und ein Agenten da drauf setzen, aber ähm viele ähm also eigentlich geht es meines Erachtens nach mehr darum, mit ähm der KI quasi in Interaktion zu treten und quasi Handlungsempfehlungen ähm zu befolgen, zu hinterfragen, äh möglicherweise auch noch mal zu diskutieren und letztenendes es dann für sich als Mensch halt selber die Entscheidung zu treffen.

Managementzusammenfassung

In der heutigen digitalen Welt gewinnt die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) zunehmend an Bedeutung, insbesondere im Bereich der Entscheidungsfindung. Der Einsatz von KI kann Prozesse erheblich effizienter gestalten, vor allem durch die Automatisierung standardisierter Fragestellungen. Diese Automatisierung ermöglicht es Unternehmen, Routineaufgaben zu beschleunigen und Ressourcen gezielt für strategischere Aktivitäten einzusetzen.

Jedoch beschränkt sich der Nutzen von KI nicht nur auf die Automatisierung einfacher, kognitiv standardisierter Fragen. Vielmehr sollte der Fokus darauf liegen, die Interaktion zwischen Mensch und KI zu fördern. KI-Systeme sollen nicht nur Antworten liefern, sondern auch Handlungsempfehlungen geben, die Nutzer dazu anregen, diese zu hinterfragen und zu diskutieren. Diese dynamische Interaktion ermöglicht es den Menschen, durch kritisches Denken und Analyse fundierte Entscheidungen zu treffen.

Schlüsselthemen

  1. Automatisierung von Standardfragen: KI kann effektiv zur Automatisierung von Routinefragen eingesetzt werden. Dies führt zu Zeitersparnis und Effizienzsteigerung in vielen Geschäftsprozessen.
  2. Interaktive Entscheidungsfindung: Die Interaktion mit KI geht über einfache Antwortlieferung hinaus. Es ist wichtig, dass Nutzer die KI als Partner im Entscheidungsprozess verstehen, wodurch der Austausch von Ideen und Perspektiven gefördert wird.
  3. Kritisches Hinterfragen: Nutzer sollen animiert werden, die von KI bereitgestellten Informationen zu hinterfragen und verschiedene Handlungsempfehlungen zu diskutieren. Dies trägt zur Verbesserung der Entscheidungsqualität bei und erhöht das Bewusstsein für die Limitationen der verwendeten Technologien.
  4. Selbstbestimmte Entscheidungen: Letztendlich liegt die Verantwortung für Entscheidungen beim Menschen. KI sollte als Hilfsmittel dienen, um informierte Entscheidungen zu unterstützen, anstatt diese zu ersetzen.

Fazit

Insgesamt zeigt sich, dass die richtige Integration von KI in Entscheidungsprozesse nicht nur die Effizienz steigern kann, sondern auch eine wertvolle Unterstützung bietet, um qualitativ hochwertige Entscheidungen zu treffen. Die Herausforderung liegt darin, eine Balance zwischen Automatisierung und menschlicher Interaktion zu finden, um das volle Potenzial der Technologien auszuschöpfen.

Tags: BI
Advertisement Banner
ITWELT

ITWELT

Recommended

„KI ist längst kein Experimentierfeld mehr“
News

„KI ist längst kein Experimentierfeld mehr“

11. Oktober 2025
Warum bei der Cloud-Nutzung ein Umdenken einsetzt
News

Warum bei der Cloud-Nutzung ein Umdenken einsetzt

10. Oktober 2025
So sorgen Unternehmen für zufriedene Mitarbeiter
News

So sorgen Unternehmen für zufriedene Mitarbeiter

9. Oktober 2025

Popular Playlist

Currently Playing

KI-Angriffe: So manipulieren sie LLMs mit Poisoning! #shorts

KI-Angriffe: So manipulieren sie LLMs mit Poisoning! #shorts

KI-Angriffe: So manipulieren sie LLMs mit Poisoning! #shorts

KI
KI-Haftung: Wer trägt die Verantwortung, wenn etwas schiefgeht? #shorts

KI-Haftung: Wer trägt die Verantwortung, wenn etwas schiefgeht? #shorts

KI
Österreichs Verwaltung verpasst Anschluss bei KI

Österreichs Verwaltung verpasst Anschluss bei KI

KI
KI Blackbox: Wir verlieren die Experten! #shorts

KI Blackbox: Wir verlieren die Experten! #shorts

KI
In 5 Schritten zur Migration von VMware zu Kubernetes!

In 5 Schritten zur Migration von VMware zu Kubernetes!

Shorts
  • CRM & ERP
  • Security
  • Digitale Transformation
  • Roundtable
  • KI
  • News
  • IT-Strategie
  • Über den Verlag
  • Contact
ITW Verlag GmbH Ganglbauergasse 21-23/1/5​ 1160 Wien, Österreich

© 2025 ITWELT - Business-IT Videos für Fachleute.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

No Result
View All Result
  • Home
  • Browse
    • CRM & ERP
    • Security
    • Digitale Transformation
    • News
    • IT-Strategie
    • KI
    • Roundtable
  • Werbung
  • Über

© 2025 ITWELT - Business-IT Videos für Fachleute.

Diese Webseite verwendet Cookies. Hier finden Sie unsere Datenschutz-Policy.