• Home
  • Browse
    • CRM & ERP
    • Security
    • Digitale Transformation
    • News
    • IT-Strategie
    • KI
    • Roundtable
  • Werbung
  • Über
Dienstag, Oktober 14, 2025
  • Login
ITWELT.tv
Advertisement Banner
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Browse
    • CRM & ERP
    • Security
    • Digitale Transformation
    • News
    • IT-Strategie
    • KI
    • Roundtable
  • Werbung
  • Über
No Result
View All Result
  • Home
  • Browse
    • CRM & ERP
    • Security
    • Digitale Transformation
    • News
    • IT-Strategie
    • KI
    • Roundtable
  • Werbung
  • Über
No Result
View All Result
ITWELT.tv
No Result
View All Result
Home KI

KI Transformation ist wie PC-Revolution

ITWELT by ITWELT
7. Mai 2025
378 20
0
548
SHARES
2.5k
VIEWS
teilenteilenteilen

KI ist „nur“ eine neue Technologie für alte Prozesse. #ai #roundtable #itwelt #trendmicro #ibm #sap #Innovation Ganzer Roundtable: https://www.youtube.com/watch?v=kxc4xxhYgEY

source
Dauer: 00:00:41

Inhalt:
Also, ich habe gerade so im Kopf nachgedacht, so diese diese Transformation ist mal von der von klassisch Schreibmaschine und Diktierpool zu jeder hat ein PC mit mit Hexverarbeitung auch. Das war eine Veränderung, wo es teilweise, ich sag mal Unverständnis gab, wo es teilweise auch eine gewisse mal Resistenzgeben gab, was heutzutage gang und gelb ist. Ich glaube heutzutage Unternehmen Schreibmaschine und Diktierpool findet man nicht mehr wirklich und für mich hat streng genommen KI die gleiche Qualität. Das hat zwar vielleicht es klingt jetzt zwar vielleicht technologisch interessanter, ist aber im Grunde auch nur eine Veränderung der genutzten Technologie in entsprechenden Prozessen. Was ist Change Management? Genau. Oder oder es ja same old, same new. Mhm. Mm.

Management Zusammenfassung zur Transformation im Digitalen Zeitalter

Einleitung

Die digitale Transformation in Unternehmen hat in den letzten Jahrzehnten enorme Fortschritte gemacht. Die Entwicklung von klassischen Technologien hin zu modernen digitalen Werkzeugen ist nicht nur ein technologischer Fortschritt, sondern auch ein kultureller und organisatorischer Wandel. Diese Zusammenfassung beleuchtet die ähnliche Qualität von technologischen Veränderungen, insbesondere im Hinblick auf künstliche Intelligenz (KI) und deren Integration in Arbeitsprozesse.

Historische Perspektive

Früher arbeiteten Unternehmen mit Schreibmaschinen und Diktierpools, was in der heutigen Zeit nahezu undenkbar ist. Dieser Wandel hin zu persönlichen Computern und Textverarbeitungsprogrammen stellt einen grundlegenden Paradigmenwechsel dar. Die Mitarbeiter mussten sich an neue Technologien gewöhnen, was oft mit Widerständen und Unverständnis verbunden war.

Der Wandel zu modernen Technologien

Der Übergang von analogen zu digitalen Werkzeugen bringt neue Möglichkeiten, jedoch auch Herausforderungen mit sich. Die Einführung von PCs hatte den Vorteil, dass Prozesse effizienter gestaltet und die Produktivität gesteigert werden konnten. Dennoch waren viele Mitarbeiter skeptisch und standen der neuen Technologie zunächst negativ gegenüber. Change Management wurde somit zu einem entscheidenden Faktor, um die Akzeptanz neuer Technologien zu fördern.

Veränderungsmanagement (Change Management)

Change Management ist der strukturierte Ansatz zur Unterstützung von Individuen, Teams und Organisationen bei der Übergangsphase. Es zielt darauf ab, Widerstände abzubauen und eine reibungslose Integration neuer Technologien zu gewährleisten. Es ist unerlässlich, den Mitarbeitern die Vorteile neuer Systeme zu kommunizieren und sie in den Veränderungsprozess einzubeziehen.

Künstliche Intelligenz als neuer Transformator

Der Einzug von KI-Technologien in den Unternehmensalltag ähnelt dem historischen Wandel, den die Einführung von PCs mit sich brachte. KI ist nicht einfach nur eine technologisch spannende Neuerung, sondern eine wesentliche Veränderung der genutzten Technologien in den Unternehmensprozessen. Sie bietet das Potenzial zur Automatisierung und Optimierung von Arbeitsabläufen, stellt jedoch auch neue Anforderungen an die Belegschaft.

Widerstände und Akzeptanz

Wie bei früheren technologischen Umstellungen gibt es auch bei der Einführung von KI Skepsis und Widerstände seitens der Mitarbeiter. Viele fürchten um ihre Arbeitsplätze oder sind unsicher im Umgang mit neuen Technologien. Unternehmen müssen Strategien entwickeln, um diese Bedenken ernst zu nehmen und die Mitarbeiter aktiv in den Prozess einzubeziehen. Schulungen, offene Kommunikation und die Schaffung eines unterstützenden Umfeldes sind dabei zentral.

Erfolgreiche Implementierung von KI

Die Implementierung von KI erfordert eine klare Vision und Strategie. Unternehmen sollten die spezifischen Anwendungsgebiete von KI identifizieren, in denen diese den größten Mehrwert bietet. Dabei ist es entscheidend, realistische Erwartungen zu schüren und nicht die Komplexität der Technologie zu unterschätzen. Eine schrittweise Einführung ermöglicht es den Mitarbeitern, sich an die neuen Technologien zu gewöhnen und ihre Akzeptanz zu fördern.

Fazit

Die Transformation von klassischen zu modernen Technologien ist ein fortlaufender Prozess, der sowohl technische als auch menschliche Faktoren berücksichtigt. Der Einsatz von KI kann vergleichbar mit der Einführung von PCs betrachtet werden und erfordert ein effektives Change Management, um die Akzeptanz zu sichern. Indem Unternehmen sich den Herausforderungen stellen und ihre Mitarbeiter aktiv unterstützen, können sie den Weg für eine erfolgreiche digitale Zukunft ebnen.

Diese Zusammenfassung bietet einen umfassenden Überblick über die Notwendigkeit und den Prozess der Transformation im digitalen Zeitalter, fokussiert auf die Einführung von KI und die damit verbundenen Herausforderungen und Lösungsansätze im Change Management.

Tags: BIerp
Advertisement Banner
ITWELT

ITWELT

Recommended

„KI ist längst kein Experimentierfeld mehr“
News

„KI ist längst kein Experimentierfeld mehr“

11. Oktober 2025
Warum bei der Cloud-Nutzung ein Umdenken einsetzt
News

Warum bei der Cloud-Nutzung ein Umdenken einsetzt

10. Oktober 2025
So sorgen Unternehmen für zufriedene Mitarbeiter
News

So sorgen Unternehmen für zufriedene Mitarbeiter

9. Oktober 2025

Popular Playlist

Currently Playing

KI-Angriffe: So manipulieren sie LLMs mit Poisoning! #shorts

KI-Angriffe: So manipulieren sie LLMs mit Poisoning! #shorts

KI-Angriffe: So manipulieren sie LLMs mit Poisoning! #shorts

KI
KI-Haftung: Wer trägt die Verantwortung, wenn etwas schiefgeht? #shorts

KI-Haftung: Wer trägt die Verantwortung, wenn etwas schiefgeht? #shorts

KI
Österreichs Verwaltung verpasst Anschluss bei KI

Österreichs Verwaltung verpasst Anschluss bei KI

KI
KI Blackbox: Wir verlieren die Experten! #shorts

KI Blackbox: Wir verlieren die Experten! #shorts

KI
In 5 Schritten zur Migration von VMware zu Kubernetes!

In 5 Schritten zur Migration von VMware zu Kubernetes!

Shorts
  • CRM & ERP
  • Security
  • Digitale Transformation
  • Roundtable
  • KI
  • News
  • IT-Strategie
  • Über den Verlag
  • Contact
ITW Verlag GmbH Ganglbauergasse 21-23/1/5​ 1160 Wien, Österreich

© 2025 ITWELT - Business-IT Videos für Fachleute.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

No Result
View All Result
  • Home
  • Browse
    • CRM & ERP
    • Security
    • Digitale Transformation
    • News
    • IT-Strategie
    • KI
    • Roundtable
  • Werbung
  • Über

© 2025 ITWELT - Business-IT Videos für Fachleute.

Diese Webseite verwendet Cookies. Hier finden Sie unsere Datenschutz-Policy.