Agentic AI-Systeme sparten bei IBM in 2 Jahren rund 3,5 Milliarden Euro ein, insbesondere im HR- und Procurement-Bereich. #AgenticAI #KünstlicheIntelligenz #ai #roundtable #itwelt #trendmicro #ibm #sap Ganzer Roundtable: https://www.youtube.com/watch?v=kxc4xxhYgEY
source
Dauer: 00:01:50
Inhalt:
Wir haben wir haben 3,5 Milliarden eingespart durch Enchanting AI Systems in den letzten zwei Jahren. Ja. Und und einer dieser Cases, das ist dort, wo wir auch diese ersten Agent Prebuild Agents haben, ist im HR Bereich. Ja. Oder eben im Procurement Bereich. Also hier hier haben wir eine gewisse Erfahrung. Kannst du für US Cases dann wirklich auch erklären. H Bereich z.B. H Bereich relativ simpel. Ask HR ja ist ist unser über zwei Jahren im Einsatz. Ja. Das ist für 280.000 Also für Global IBM der Zugang zu HR Transaktionen. Ja. Und egal was da hinter für ein HR System eben dann steht, ich gebe dort natürlich sprachig ein, was ich machen will und der Agent weiß dann, ob ich das im System X, Y oder Z umsetze. Ja, ob ich jetzt ein Mitarbeiter transferiere, ob ich meine Zeit äh Erfassung machen will, äh ob ich jetzt Informationen brauche zu meinem Ferienstand, ja. Ähm, also es ist nicht nur Information, sondern auch Transaktion dahinter. Und ich bin so super Fan davon, weil weil ich mich da bin ich jetzt der Endbenutzer, ja, weil ich mich nicht regelmäßig den Kopf zerbrechen muss. Mache ich das jetzt in dem System oder muss ich dann woanders hin und was war mein Access und sonst was, ja, sondern ich habe ein Interface, ist ein Chatinterface, ja, sage, ich möchte das und das machen und dann wird das umgesetzt. Damit auch haben wir jetzt ähm über 95% der HR Transaktionen automatisiert. Ja. Äh auch hier viel Benefit. Ich bekomme gleich Respons. Ja, es ist erledigt und nur und da kommen wieder zu dem Punkt, ja, Human in the Loop. Vielfälle, die komplexer sind, die gehen dann, ich sage jetzt mal zu zu HR Experten, die dann die dann dort unterwegs
Management Summary
In den letzten zwei Jahren hat unser Unternehmen beeindruckende Einsparungen in Höhe von 3,5 Milliarden durch den Einsatz von Enchanting AI Systems erzielt. Ein zentraler Anwendungsbereich dieser Technologie ist das Human Resources (HR) Management, wo wir erste Prebuilt-Agenten erfolgreich implementiert haben.
Effizienzsteigerung im HR-Bereich
Im HR-Sektor haben wir die Lösung „Ask HR“ entwickelt, die sich global bei IBM bewährt hat. Diese Anwendung ermöglicht 280.000 Nutzern den Zugang zu HR-Transaktionen in einem vereinfachten und benutzerfreundlichen Interface. Dabei werden die Anfragen der Mitarbeiter in natürlicher Sprache formuliert, was die Bedienung stark vereinfacht. Der Agent erkennt, welches HR-System für die jeweilige Anfrage zuständig ist und führt die Transaktionen entsprechend durch.
Ein Beispiel dafür ist der Transfer von Mitarbeitern, die Erfassung von Arbeitszeiten oder die Abfrage des Urlaubsstands. Ein erheblicher Vorteil dieser Methode ist die Automatisierung von über 95% der HR-Transaktionen. Dies führt nicht nur zu einer signifikanten Zeitersparnis, sondern bietet den Nutzern sofortige Rückmeldungen zu ihren Anfragen.
Human in the Loop
Ein wichtiger Aspekt bei der Implementierung dieser AI-Systeme ist das Konzept „Human in the Loop“. Komplexere Fälle werden an HR-Experten weitergeleitet, die über die notwendigen Kenntnisse verfügen, um spezifische Probleme zu lösen. Diese Hybridlösung kombiniert die Effizienz der Automatisierung mit der Expertise von Fachkräften, was das gesamte System optimiert.
Vorteile und Ausblick
Die Einführung dieser intelligenten Systeme hat nicht nur die Effizienz im HR-Bereich gesteigert, sondern auch die Zufriedenheit der Mitarbeiter erhöht. Die Möglichkeit, Anfragen schnell und unkompliziert zu bearbeiten, reduziert den administrativen Aufwand erheblich. In Zukunft planen wir, diese Technologie auch in anderen Bereichen wie dem Einkauf (Procurement) auszuweiten, um ähnliche Einsparungen und Effizienzgewinne zu erzielen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Einsatz von Enchanting AI Systems in den letzten zwei Jahren maßgeblich zur Kostensenkung und Effizienzsteigerung in unserem Unternehmen beigetragen hat. Wir werden weiterhin in diese Technologien investieren, um unsere Prozesse weiter zu optimieren und die Mitarbeiterzufriedenheit zu verbessern.