• Home
  • Browse
    • CRM & ERP
    • Security
    • Digitale Transformation
    • News
    • IT-Strategie
    • KI
    • Roundtable
  • Werbung
  • Über
Dienstag, Oktober 14, 2025
  • Login
ITWELT.tv
Advertisement Banner
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Browse
    • CRM & ERP
    • Security
    • Digitale Transformation
    • News
    • IT-Strategie
    • KI
    • Roundtable
  • Werbung
  • Über
No Result
View All Result
  • Home
  • Browse
    • CRM & ERP
    • Security
    • Digitale Transformation
    • News
    • IT-Strategie
    • KI
    • Roundtable
  • Werbung
  • Über
No Result
View All Result
ITWELT.tv
No Result
View All Result
Home KI

Wie KI die Kundenkommunikation revolutioniert

ITWELT by ITWELT
1. April 2025
378 20
0
548
SHARES
2.5k
VIEWS
teilenteilenteilen

Mit automatisierten Zusammenfassungen und Sentiment-Analyse können wir besser auf die Bedürfnisse der Kunden eingehen und die Kommunikation verbessern. Ganzer Roundtable: https://www.youtube.com/watch?v=yX56WQpu2tk #barracuda #roundtable #itwelt #soc #Kundenkommunikation #KünstlicheIntelligenz #SentimentAnalyse #Teamwork #Innovation #Kundenservice

source
Dauer: 00:00:46

Inhalt:
und der weitere Punkt den wir gerade angefangen haben ganz neu die Teil des Teams im Sack hat natürlich ja die Aufgabe mit den Kunden interaktiv zu reagieren da ist am Telefon aber viel geheld über E-Mail es können relativ lange E-Mail Konversationen sein wiederum ist das Lesen dieser E-Mail natürlich mühsame Aufgabe das heiß die K kann zunächst einmal zusammenfassen als kurz summary machen und sie kann was anderes machen das neueste sie kann eine sentimentanalyse durchführen wie ist denn der kund gerade drauf mhm ist der gestresst hat Angst ist entspannt und damit entsprechend die eigene Vorgangsweise anpassen also sind alles Effizienz und und geschwindigkeitssteigerungs ähmittel die wir hier einsetzen aber die wirden auch von der Gegenseite natürlich einges se sehr ja

Management Summary

In der aktuellen Diskussion wurde die Rolle des Teams bei der interaktiven Kundenkommunikation hervorgehoben, die hauptsächlich telefonisch und via E-Mail stattfindet. Der Austausch über E-Mail kann oft lange Konversationen nach sich ziehen, was das Lesen und Verarbeiten der Informationen zu einer mühsamen Aufgabe macht.

Um die Effizienz und Geschwindigkeit in der Kommunikation zu steigern, können verschiedene digitale Tools eingesetzt werden. Eine zentrale Idee ist die Nutzung von Zusammenfassungs-Tools, die es dem Team ermöglichen, lange E-Mail-Korrespondenzen in prägnante Zusammenfassungen zu transformieren. Dies reduziert nicht nur den Zeitaufwand für das Lesen, sondern erhöht auch die Verständlichkeit der Informationen.

Ein weiterer innovativer Ansatz ist die Durchführung von Sentimentanalysen. Hierbei wird der emotionale Zustand des Kunden erfasst und analysiert, um herauszufinden, ob er gestresst, ängstlich oder entspannt ist. Diese Erkenntnisse ermöglichen es dem Team, die Kommunikation gezielt anzupassen und auf die jeweilige Stimmung des Kunden einzugehen.

Insgesamt zielen diese Maßnahmen darauf ab, die Interaktion mit den Kunden effizienter und kundenorientierter zu gestalten. Die Implementierung solcher Technologien ist nicht nur eine Reaktion auf die Bedürfnisse der Kunden, sondern auch eine strategische Entscheidung zur Verbesserung der eigenen internen Abläufe.

Die Technologien, die wir erproben, sind darauf ausgelegt, die Arbeitslast des Teams zu reduzieren und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen. Es ist wichtig, dass wir ständig Feedback von der Gegenseite, also den Kunden, einholen, um sicherzustellen, dass unsere Ansätze tatsächlich die gewünschten Ergebnisse liefern.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die fortschreitende Digitalisierung der Kundenkommunikation nicht nur eine Herausforderung, sondern auch eine große Chance für Effizienzsteigerungen und eine Customer-Centric-Strategie darstellt. Die kontinuierliche Verbesserung der Kommunikationsmethoden wird entscheidend sein, um die Beziehung zu unseren Kunden zu festigen und ihnen einen Mehrwert zu bieten.

Tags: BIerp
Advertisement Banner
ITWELT

ITWELT

Recommended

„KI ist längst kein Experimentierfeld mehr“
News

„KI ist längst kein Experimentierfeld mehr“

11. Oktober 2025
Warum bei der Cloud-Nutzung ein Umdenken einsetzt
News

Warum bei der Cloud-Nutzung ein Umdenken einsetzt

10. Oktober 2025
So sorgen Unternehmen für zufriedene Mitarbeiter
News

So sorgen Unternehmen für zufriedene Mitarbeiter

9. Oktober 2025

Popular Playlist

Currently Playing

KI-Angriffe: So manipulieren sie LLMs mit Poisoning! #shorts

KI-Angriffe: So manipulieren sie LLMs mit Poisoning! #shorts

KI-Angriffe: So manipulieren sie LLMs mit Poisoning! #shorts

KI
KI-Haftung: Wer trägt die Verantwortung, wenn etwas schiefgeht? #shorts

KI-Haftung: Wer trägt die Verantwortung, wenn etwas schiefgeht? #shorts

KI
Österreichs Verwaltung verpasst Anschluss bei KI

Österreichs Verwaltung verpasst Anschluss bei KI

KI
KI Blackbox: Wir verlieren die Experten! #shorts

KI Blackbox: Wir verlieren die Experten! #shorts

KI
In 5 Schritten zur Migration von VMware zu Kubernetes!

In 5 Schritten zur Migration von VMware zu Kubernetes!

Shorts
  • CRM & ERP
  • Security
  • Digitale Transformation
  • Roundtable
  • KI
  • News
  • IT-Strategie
  • Über den Verlag
  • Contact
ITW Verlag GmbH Ganglbauergasse 21-23/1/5​ 1160 Wien, Österreich

© 2025 ITWELT - Business-IT Videos für Fachleute.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

No Result
View All Result
  • Home
  • Browse
    • CRM & ERP
    • Security
    • Digitale Transformation
    • News
    • IT-Strategie
    • KI
    • Roundtable
  • Werbung
  • Über

© 2025 ITWELT - Business-IT Videos für Fachleute.

Diese Webseite verwendet Cookies. Hier finden Sie unsere Datenschutz-Policy.