• Home
  • Browse
    • CRM & ERP
    • Security
    • Digitale Transformation
    • News
    • IT-Strategie
    • KI
    • Roundtable
  • Werbung
  • Über
Dienstag, Oktober 14, 2025
  • Login
ITWELT.tv
Advertisement Banner
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Browse
    • CRM & ERP
    • Security
    • Digitale Transformation
    • News
    • IT-Strategie
    • KI
    • Roundtable
  • Werbung
  • Über
No Result
View All Result
  • Home
  • Browse
    • CRM & ERP
    • Security
    • Digitale Transformation
    • News
    • IT-Strategie
    • KI
    • Roundtable
  • Werbung
  • Über
No Result
View All Result
ITWELT.tv
No Result
View All Result
Home Digitale Transformation

Resilienz in der Digitalisierung: Strategien für Unternehmen

ITWELT by ITWELT
11. März 2025
394 4
0
548
SHARES
2.5k
VIEWS
teilenteilenteilen

So revolutioniert Digitalisierung die Wertschöpfung #MannundMouse #Digitalisierung #Unternehmensnetzwerk #Produktion #Industrie40 #ITWELT #ITResilienz #Resilienzmanagement #KünstlicheIntelligenz
Ganzer Roundtable: https://www.youtube.com/watch?v=TuN2UsreX0M

source
Dauer: 00:00:46

Inhalt:
ich se so dass E durch die fortschreitende Digitalisierung und Vernetzung das Thema Resilienz noch stärker betrachtet werden muss nämlich vor allem die Vernetzung zwischen den Unternehmen das geht in diese Richtung also okay wie sind die Unternehmen untereinander vernetzt ja also muss ich da mir Strategie überlegen um nicht das einzelne Unternehmen sondern eben dieses Netzwerk eigentlich abzusichern und durch die Digitalisierung das merken wir bei unseren Kunden Digitalisierung greift jetzt e in in in die Produktion rein ja das heißt den wirklich bis zur fertigungsmaschine runter und da haben wir auch einige Projekte jetzt dass man sagt okay wie kann ich eben eigentlich dort wo die wertschüpfung entsteht sprich in der Produktion wie kann ich das noch resilienter machen ja

Management Summary

Thema: Resilienz durch Digitalisierung und Vernetzung in Unternehmen

In der heutigen Zeit, in der Digitalisierung und Vernetzung eine zunehmend bedeutende Rolle spielen, ist es wichtiger denn je, das Konzept der Resilienz nicht nur auf einzelne Unternehmen, sondern auch auf Netzwerkstrukturen zwischen Unternehmen zu betrachten. Die fortschreitende Digitalisierung hat tiefgreifende Auswirkungen auf die Produktionsprozesse und erfordert daher eine strategische Neuausrichtung.

1. Bedeutender Wandel durch Digitalisierung

Die Digitalisierung erstreckt sich zunehmend bis in die Fertigungsmaschinen und verändert damit die gesamte Wertschöpfungskette. Unternehmen müssen sich bewusst werden, dass ihre Resilienz nicht isoliert betrachtet werden kann. Vielmehr ist eine Analyse und Absicherung der Netzwerke, in denen sie tätig sind, erforderlich.

2. Vernetzung zwischen Unternehmen

Um die Resilienz eines Unternehmens zu stärken, ist es unerlässlich, eine Strategie zu entwickeln, die die Vernetzung zwischen verschiedenen Unternehmen berücksichtigt. Die Beziehungen und Abhängigkeiten innerhalb eines Netzwerkes beeinflussen nicht nur die Stabilität einzelner Unternehmen, sondern auch die gesamte Branche. Maßnahmen zur Krisenbewältigung sollten daher im Kontext dieser Netzwerke gedacht werden.

3. Projekte zur Stärkung der Resilienz

Im Rahmen zahlreicher Projekte bei unseren Kunden haben wir untersucht, wie die Produktionsprozesse resilienter gestaltet werden können. Der Fokus liegt dabei auf der Optimierung der Wertschöpfung und der Implementierung fortschrittlicher Technologien, die es Unternehmen ermöglichen, flexibler und widerstandsfähiger auf externe Veränderungen zu reagieren.

4. Strategien zur Resilienzsteigerung

Die Entwicklung von Strategien zur Verbesserung der Resilienz sollte verschiedene Aspekte berücksichtigen:

  • Technologische Integration: Die Einführung neuer Technologien muss strategisch geplant werden, um die Effizienz und Flexibilität der Produktionsprozesse zu erhöhen.
  • Risikoanalyse und Prävention: Unternehmen sollten regelmäßig Risikoanalysen durchführen, um potenzielle Schwachstellen zu identifizieren und zu adressieren.
  • Kooperation und Wissensaustausch: Kooperationen zwischen Unternehmen können helfen, Best Practices auszutauschen und voneinander zu lernen, was die Resilienz des gesamten Netzwerks stärkt.

5. Fazit

In Anbetracht der fortschreitenden Digitalisierung ist es für Unternehmen unerlässlich, die Resilienz nicht nur auf ihrer eigenen Ebene zu betrachten, sondern als Teil eines größeren, vernetzten Systems. Die Entwicklung gezielter Strategien, die auf die digitale Transformation und die damit verbundenen Herausforderungen eingehen, wird entscheidend sein, um die Wettbewerbsfähigkeit und Stabilität langfristig zu sichern. Umso wichtiger ist es, innovative Ansätze zu verfolgen und die Zusammenarbeit innerhalb von Netzwerken zu fördern.

Diese Überlegungen bilden die Grundlage für zukünftige Strategien und Initiativen, die darauf abzielen, die Resilienz von Unternehmen und deren Netzwerken in einer zunehmend digitalen Welt zu stärken.

Tags: BI
Advertisement Banner
ITWELT

ITWELT

Recommended

„KI ist längst kein Experimentierfeld mehr“
News

„KI ist längst kein Experimentierfeld mehr“

11. Oktober 2025
Warum bei der Cloud-Nutzung ein Umdenken einsetzt
News

Warum bei der Cloud-Nutzung ein Umdenken einsetzt

10. Oktober 2025
So sorgen Unternehmen für zufriedene Mitarbeiter
News

So sorgen Unternehmen für zufriedene Mitarbeiter

9. Oktober 2025

Popular Playlist

Currently Playing

KI-Angriffe: So manipulieren sie LLMs mit Poisoning! #shorts

KI-Angriffe: So manipulieren sie LLMs mit Poisoning! #shorts

KI-Angriffe: So manipulieren sie LLMs mit Poisoning! #shorts

KI
KI-Haftung: Wer trägt die Verantwortung, wenn etwas schiefgeht? #shorts

KI-Haftung: Wer trägt die Verantwortung, wenn etwas schiefgeht? #shorts

KI
Österreichs Verwaltung verpasst Anschluss bei KI

Österreichs Verwaltung verpasst Anschluss bei KI

KI
KI Blackbox: Wir verlieren die Experten! #shorts

KI Blackbox: Wir verlieren die Experten! #shorts

KI
In 5 Schritten zur Migration von VMware zu Kubernetes!

In 5 Schritten zur Migration von VMware zu Kubernetes!

Shorts
  • CRM & ERP
  • Security
  • Digitale Transformation
  • Roundtable
  • KI
  • News
  • IT-Strategie
  • Über den Verlag
  • Contact
ITW Verlag GmbH Ganglbauergasse 21-23/1/5​ 1160 Wien, Österreich

© 2025 ITWELT - Business-IT Videos für Fachleute.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

No Result
View All Result
  • Home
  • Browse
    • CRM & ERP
    • Security
    • Digitale Transformation
    • News
    • IT-Strategie
    • KI
    • Roundtable
  • Werbung
  • Über

© 2025 ITWELT - Business-IT Videos für Fachleute.

Diese Webseite verwendet Cookies. Hier finden Sie unsere Datenschutz-Policy.