• Home
  • Browse
    • CRM & ERP
    • Security
    • Digitale Transformation
    • News
    • IT-Strategie
    • KI
    • Roundtable
  • Werbung
  • Über
Dienstag, Oktober 14, 2025
  • Login
ITWELT.tv
Advertisement Banner
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Browse
    • CRM & ERP
    • Security
    • Digitale Transformation
    • News
    • IT-Strategie
    • KI
    • Roundtable
  • Werbung
  • Über
No Result
View All Result
  • Home
  • Browse
    • CRM & ERP
    • Security
    • Digitale Transformation
    • News
    • IT-Strategie
    • KI
    • Roundtable
  • Werbung
  • Über
No Result
View All Result
ITWELT.tv
No Result
View All Result
Home KI

Generative KI: Strategien zur Angriffserkennung und Resilienz

ITWELT by ITWELT
11. März 2025
371 27
0
548
SHARES
2.5k
VIEWS
teilenteilenteilen

Durch datengestützte Ansätze können wir effektive Strategien entwickeln, um auf Bedrohungen zu reagieren und die Unternehmensresilienz zu stärken.
#Accenture #KünstlicheIntelligenz #Cybersicherheit #Angriffserkennung #ITWELT #ITResilienz #Resilienzmanagement #KünstlicheIntelligenz #Notfallpläne
Ganzer Roundtable: https://www.youtube.com/watch?v=TuN2UsreX0M

source
Dauer: 00:00:54

Inhalt:
V einer operativen Ebene nutzen wir auch sehr stark KI bei dem Thema Identifikation von Angreifern von Angriffsformen und natürlich auch hier habe ich dann die Chance mit vorhandenen Daten im Notfallmanagement und dergleichen eine KI herzunehmen die mir zu den identifizierten angreifen und Angriffsformen auch schon Vorschläge macht wie ich mit dem Angriff danach umgehen kann das heißt dieses ums Eck denken wenn man will ist ein Riesenpotenzial von generativer KI das wir sehr stark versuchen bei unseren Kunden einzusetzen damit die Leute die mit Resilienz Themen arbeiten im Unternehmen die bestmögliche Unterstützung haben dass die Daten die sie sowieso im Unternehmen haben oder die Sie gerade generieren und von ihnen validiert wurden dass die dann für die nächsten Arbeitsschritte wieder weiter verwendet werden können das

Management Zusammenfassung

In der heutigen digitalen Landschaft ist der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Cybersicherheit von entscheidender Bedeutung. Auf operativer Ebene wird KI intensiv verwendet, um Angreifer und deren Angriffsformen zu identifizieren. Dies ermöglicht nicht nur eine frühzeitige Erkennung potenzieller Bedrohungen, sondern bietet auch die Möglichkeit, auf der Grundlage vorhandener Daten im Notfallmanagement proaktive Maßnahmen zu entwickeln.

Einsatzmöglichkeiten von KI

Die KI ermöglicht eine detaillierte Analyse der identifizierten Angriffe und gibt Empfehlungen, wie man mit diesen umgehen kann. Diese vorausschauende Denkweise, die als „ums Eck denken“ beschrieben werden kann, hat sich als enorm wertvoll herausgestellt. Durch die Implementierung generativer KI können Unternehmen sicherstellen, dass die Daten, die sie bereits besitzen oder gerade generieren, optimal genutzt werden. Dies fördert nicht nur die Resilienz, sondern steigert auch die Effizienz in der Reaktion auf Bedrohungen.

Vorteile für Unternehmen

  1. Effiziente Datenverwendung: Die bestehende Datenbasis kann effektiver für künftige Entscheidungen eingesetzt werden. Dies verkürzt Reaktionszeiten und optimiert Ressourcen.
  2. Stärkung der Resilienz: Durch den Einsatz von KI im Bereich der Cybersicherheit erhalten Unternehmen die Unterstützung, die sie benötigen, um ihre Sicherheitsarchitektur zu verbessern.
  3. Proaktive Sicherheitsstrategie: Die Generierung von Handlungsempfehlungen auf Basis vorhandener Daten fördert eine proaktive gegenüber einer reaktiven Sicherheitsstrategie.

Fazit

Insgesamt ist die Implementierung von KI-Technologien in das Sicherheitsmanagement von Unternehmen von großer Bedeutung. Sie bietet nicht nur die Möglichkeit zur Identifikation und Reaktion auf Sicherheitsbedrohungen, sondern trägt auch zur langfristigen Verbesserung der Resilienz und Effizienz bei. Unternehmen, die diese Technologien optimal nutzen, sind besser gerüstet, um den Herausforderungen der digitalen Welt zu begegnen.

Tags: BI
Advertisement Banner
ITWELT

ITWELT

Recommended

„KI ist längst kein Experimentierfeld mehr“
News

„KI ist längst kein Experimentierfeld mehr“

11. Oktober 2025
Warum bei der Cloud-Nutzung ein Umdenken einsetzt
News

Warum bei der Cloud-Nutzung ein Umdenken einsetzt

10. Oktober 2025
So sorgen Unternehmen für zufriedene Mitarbeiter
News

So sorgen Unternehmen für zufriedene Mitarbeiter

9. Oktober 2025

Popular Playlist

Currently Playing

KI-Angriffe: So manipulieren sie LLMs mit Poisoning! #shorts

KI-Angriffe: So manipulieren sie LLMs mit Poisoning! #shorts

KI-Angriffe: So manipulieren sie LLMs mit Poisoning! #shorts

KI
KI-Haftung: Wer trägt die Verantwortung, wenn etwas schiefgeht? #shorts

KI-Haftung: Wer trägt die Verantwortung, wenn etwas schiefgeht? #shorts

KI
Österreichs Verwaltung verpasst Anschluss bei KI

Österreichs Verwaltung verpasst Anschluss bei KI

KI
KI Blackbox: Wir verlieren die Experten! #shorts

KI Blackbox: Wir verlieren die Experten! #shorts

KI
In 5 Schritten zur Migration von VMware zu Kubernetes!

In 5 Schritten zur Migration von VMware zu Kubernetes!

Shorts
  • CRM & ERP
  • Security
  • Digitale Transformation
  • Roundtable
  • KI
  • News
  • IT-Strategie
  • Über den Verlag
  • Contact
ITW Verlag GmbH Ganglbauergasse 21-23/1/5​ 1160 Wien, Österreich

© 2025 ITWELT - Business-IT Videos für Fachleute.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

No Result
View All Result
  • Home
  • Browse
    • CRM & ERP
    • Security
    • Digitale Transformation
    • News
    • IT-Strategie
    • KI
    • Roundtable
  • Werbung
  • Über

© 2025 ITWELT - Business-IT Videos für Fachleute.

Diese Webseite verwendet Cookies. Hier finden Sie unsere Datenschutz-Policy.