Der Umstieg in die Cloud wird zunehmend durch Sicherheitsaspekte bestimmt. #CloudSicherheit #Datenwiederherstellung #itwelt #ProAlpha Roundtable: https://www.youtube.com/watch?v=Ara3hD-UFgk
source
Dauer: 00:00:38
Inhalt:
natürlich sind Kosten monatliche Gebühren und so weiter immer noch ein Thema das der wichtigste Punkt warum Kunden bei uns in die Cloud wechseln ist das Thema Sicherheit genau es ist nicht mehr die Frage der klassische Satz muss jetzt kommen ob du gehackt wirst sondern wann du gehackt wirst und dann ist die möglich dann ist die Frage wie schnell kriegst du deine Infrastruktur wiederhergestellt wir haben Kunden die wurden gehackt die gibt es nicht mehr das habe ich selber erlebt wir haben Kunden die wurden gehackt die konnten nach dre vi Wochen arbeiten andere haben das super aufgebaut die waren nach einer Woche betriebsbereit wir bieten an 24 Stunden notfallwiedderherstellung ja wer so eine Infrastruktur und so eine Mannschaft willst du dir gar nicht zu Hause hinstellen richtig
Management Summary
In der heutigen Zeit steht die Sicherheit im Mittelpunkt der Überlegungen von Unternehmen, die in die Cloud wechseln. Das Vertrauen in Cloud-Dienste wird zunehmend von der Frage bestimmt, wie schnell eine Infrastruktur nach einem Sicherheitsvorfall wiederhergestellt werden kann, nicht mehr, ob es zu einem solchen Vorfall kommt.
Kernpunkte:
- Sicherheitslage:
Unternehmen stehen vor der Realität, dass Cyberangriffe unvermeidlich sind. Die Frage hat sich von „Ob“ zu „Wann“ verschoben. Diese veränderte Sichtweise prägt die Entscheidungen zum Wechsel in die Cloud. - Kundenerfahrungen:
Einige unserer Kunden haben bereits Erfahrungen mit Cyberangriffen gemacht. In diesen Fällen war die Geschwindigkeit der Wiederherstellung entscheidend. Es gab Unternehmen, die nach einem Angriff nicht mehr existieren konnten, während andere in der Lage waren, innerhalb weniger Wochen oder sogar Tagen den Betrieb wieder aufzunehmen. - Unser Angebot:
Wir bieten eine 24-Stunden-Notfallwiederherstellung, die es Unternehmen ermöglicht, schnell auf Vorfälle zu reagieren. Diese Dienstleistung ist essenziell, um die unternehmerische Kontinuität zu gewährleisten. - Infrastruktur und Team:
Der Aufbau und die Pflege einer robusten IT-Infrastruktur sowie die Bereitstellung eines kompetenten Teams zur Verwaltung dieser Infrastruktur stellen für viele Unternehmen eine erhebliche Herausforderung dar. Es ist oft wirtschaftlich nicht sinnvoll, diese Ressourcen intern aufzubauen, weshalb viele Unternehmen die Cloud als Lösung wählen. - Schlussfolgerung:
Der Übergang zur Cloud ist nicht nur eine technologische Entscheidung, sondern auch eine strategische Antwort auf die wachsenden Sicherheitsbedenken. Die Fähigkeit zur schnellen Wiederherstellung nach einem Vorfall ist für Unternehmen entscheidend, um langfristig erfolgreich zu sein.
Diese Erkenntnisse sollten Entscheidungsträger bei der Überlegung unterstützen, ob und wie sie in die Cloud migrieren, um ihre Sicherheit und Betriebsfähigkeit zu verbessern.